

xhoch4
Daniel Firlus




&MassetDaniel Firlus ist Daniel Lange, wie auch Malun Daniel Lange ist. Aber die Kunst ist nicht mehr dieselbe. Malun stand und steht für die Graffiti-Arbeiten, Daniel Lange (xhoch4 Ingolstadt/München) für illustrative, graphisch-klare Bildsprache und Flächigkeit und Daniel Firlus überrascht mit höchst ausdrucksstarken malerischen Werken.
Daniel Lange (*1978) kommt 1997 nach Ingolstadt und findet durch die Graffiti-Tätigkeit zum Medium Leinwand. Ab 2002 lebt er als freischaffender Künstler. 2003 fällt er den Beschluss, sich mit Ausstellungen und freier Gestaltung selbständig zu machen - die Idee mündet in der Gründung des Designkollektivs xhoch4. Er ist das organisatorische Talent im Quartett und federführend in der Ausstellungs-Realisierung und der kommunikativen Netzwerk-Pflege.
In den frühen Werken von Daniel Lange sind die Graffiti-Wurzeln in der plakativen Farbigkeit zu spüren, in der Mischform aus Objekt und Ornament. Die Weiterentwicklung führt zur realistischen Malarei, in der noch immer schablonenhafte Elemente auftreten, diese aber durch hinzugefügte Ebenen oder die Konfrontation von Kohle und Acrylfarbe gebrochen werden. Das Zusammenspiel aus scheinbar Unvollendetem / Skizzen und ausgearbeiteten Motiven unterstreichen die Aussagen der Bilder. Ein wichtiger Punkt im Schaffen von Daniel Lange sind ( - und dieser Punkt bezieht sich nicht nur auf die Leinwände - ): Statements; kulturpolitische, politische oder gesellschaftliche Aussagen, Anklagen und Kommentare.
Lokales Geschehen wird nicht nur durch das Schaffen von xhoch4 hinterfragt, sondern auch in Aktionen wie „Privatgrund“ behandelt, in denen Daniel Lange einen stark ausgeprägten Ortssinn beweist.
Mehr zu Daniel Firlus:
malun.org
rapschrift.de
bisherige Ausstellungen (Auswahl)
1998
STAYIN IN MOTION | Fronte Ingolstadt
2003
URBAN DREAM | Museé des Beaux Arts, Charleroi/Belgien
xhoch4 Galerie I | Ingolstadt
2004
MAX PLANCK INSTITUT | München
GRAFFITI WAR GESTERN I | Reithalle im Klenzepark, Ingolstadt
2005
xhoch4 Galerie IV | Ingolstadt
GRAFFITI WAR GESTERN II | Reithalle im Klenzepark, Ingolstadt
2006
COLLEGARE | Isola dell´Arte, Via Confalonieri 10, Mailand
xhoch4 Galerie 4.2 | Ingolstadt
GRAFFITI WAR GESTERN – 27 ADDICTS | Reithalle im Klenzepark, Ingolstadt
2007
HOTEL ESPLANADE | xhoch4 Galerie, Esplanade 5, Ingolstadt
MOPEDtoMUNICH | Galerie Richter München
PEEPSHOW | Reithalle im Klenzepark, Ingolstadt
2008
nontitled | Tagtraum Ingolstadt
GloryHole | Zimmertheater Tübingen
oversized & underprized – sticker art | hatch stickermuseum, Berlin
2010
Wasserfarben decken nicht | Galerie Durynek & Kammler, Eichstätt
xhoch4
Daniel Firlus
In the early works of Daniel Lange, the graffiti-roots can be sensed in striking chromaticity, in a mix of object and ornament. He continued to develop to a more realistic style of painting, still using "cut-and-dried" elements, though breached with added layers or the confrontation of carbon mixed with acrylic colour.
The interaction of the seemingly incomplete or sketches with elaborate motifs emphasise the statements of his work.
An important point in the work of Daniel Lange are - and that point does not only refer to his canvas - : statements: political, cultural or social declarations, accusations and comments.
Local events are not only scrutinised by the work of xhoch4, but also by actions like "private ground", that proove a strong sense of locality.
More about Daniel Firlus:
malun.org
rapschrift.de
previous exhibitions (selection)
1998
STAYIN IN MOTION | Fronte Ingolstadt
2003
URBAN DREAM | Museé des Beaux Arts, Charleroi/Belgien
xhoch4 Galerie I | Ingolstadt
2004
MAX PLANCK INSTITUT | München
GRAFFITI WAR GESTERN I | Reithalle im Klenzepark, Ingolstadt
2005
xhoch4 Galerie IV | Ingolstadt
GRAFFITI WAR GESTERN II | Reithalle im Klenzepark, Ingolstadt
2006
COLLEGARE | Isola dell´Arte, Via Confalonieri 10, Mailand
xhoch4 Galerie 4.2 | Ingolstadt
GRAFFITI WAR GESTERN – 27 ADDICTS | Reithalle im Klenzepark, Ingolstadt
2007
HOTEL ESPLANADE | xhoch4 Galerie, Esplanade 5, Ingolstadt
MOPEDtoMUNICH | Galerie Richter&Masset München
PEEPSHOW | Reithalle im Klenzepark, Ingolstadt
2008
nontitled | Tagtraum Ingolstadt
GloryHole | Zimmertheater Tübingen
oversized & underprized – sticker art | hatch stickermuseum, Berlin
2010
watercolours don´t cover | gallery Durynek & Kammler, Eichstätt